Kommentare:

Name:

Text:

AntiSpam:
Wie heißt Thomas mit Nachnamen?:
Martin Mews, am Donnerstag d. 4. Mai 2023, 20:24
Da fliege ich nach Riga, denke an nichts böses und als ich am Abend mit meiner Frau das Freiheitsdenkmal besuche da treffe ich diese beiden "Typen" (positiv gemeint)!! Wir kommen ins Gespräch und stellen fest, dass wir doch alle "ein bisschen Bluna sind"..... Sie aus Deutschland unterwegs mit dem Rad zum Nordkap und ich laufe hier am Sonntag meinen 43. Marathon. Wenn ihr diese Zeilen lest: War toll, euch kennengelernt zu haben!! Gute Reise und viel Glück
Dachi, am Freitag d. 28. April 2023, 17:46
Hallo Thomas, grüß mir das Nordkap. 3 x habe ich es in den vergangenen Jahren bis dort hoch geschafft – 2 x in Familie und 1 x allein - allerdings immer viel bequemer mit dem PKW.
Ich muss dich immer wieder bewundern, dass du solche Strecken mit dem Fahrrad bewältigst. Ich wünsche dir für die vielen tausend Kilometer eine hoffentlich stets pannenfreie Zeit und komm gesund wieder zurück in die Heimat. Bin schon sehr gespannt auf deine Erlebnisberichte von unterwegs und irgendwann mal auf die Premiere deines Vortrages darüber im Städtischen Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen.
In 3 Wochen starten auch wir zur Reise in den Nordwesten der USA. Knapp 5 Wochen geht es dann mit dem WoMo von San Francisco über Los Angeles, San Diego, durch 6 Nationalparks, Las Vegas und zurück über Sacramento nach San Francisco.
Es grüßt dich Dachi.
Otomakan, am Samstag d. 4. März 2023, 16:02
Thomas Meixner präsentierte in Hausach am 3.3.2023 sein Programm "Alaska nach Feuerland". Ich durfte einen nicht alltäglichen Menschen kennenlernen, der neben sehenswerten Bildern und Videosequenzen von seiner Tour vor allem viele spannende Geschichten und Eindrücke in sympathischer, authentischer Art und Weise dem Publikum präsentierte. Seine kritischen Bemerkungen über die Gesellschaftsordnungen, Wirtschaftssysteme und damit einhergehenden Konsequenzen (z.B. Umweltverschmutzung und -zerstörung) regen zum Nachdenken an. Insgesamt war es ein spannender Abend mit einem unprätentiösen Menschen, der seinen eigenen Weg suchte und gefunden hat. Prädikat: Ansehen und sich mitnehmen lassen auf eine faszinierende Reise.
Steffen Nitzsche, am Montag d. 5. Dezember 2022, 12:31
Hallo Thomas, Danke für den Vortrag in Dresden. Hat Spaß gemacht dir zuzuhören mit der lockeren, ehrlichen und spontanen Art wie du deine Erlebnisse schilderst. Man wird da schon bissl neidisch, aber kriegt auch einen Motivationsschub in vielen Dingen. Wir sehen uns und mach noch paar Touren.... Bleib so wie du bist. Maria und Steffen
Georg, am Sonntag d. 20. November 2022, 19:59
Der Vortrag am 18.11.22 in Nordhausen war echt sehenswert, den Eintrittspreis habe ich nicht bereut. Jeder der schon mal mit dem Rad auf langen Strecken unterwegs war, spricht der Vortrag aus der Seele. Weckt auch alte Erinnerungen an untergegangene sozialist. Zeiten in der UdSSR und RGW. Der Vortrag gibt gute Einblicke in die verschiedenen Religionen und Kulturen entlang der TRANSSIB.
Sara , am Freitag d. 14. Oktober 2022, 08:37
Hallo Thomas, ich war letzte Woche zum erneuten Mal in einer deiner Diashows. Es war wieder wunderbar von dir mit auf die Reise genommen zu werden. Danke für die eindrucksvollen Schilderungen und die Erzählungen von den Menschen die du triffst. Ich wünsche dir noch viele so schöne Erlebnisse und Begegnungen. Liebe Grüße
Rentnertreff Rackith, am Mittwoch d. 25. Mai 2022, 20:39
Vielen Dank, H.Meixner, es war eine wunderbare Vorführung, in der Gaststätte Wartenburg. Es ist einfach beeindruckend, spannend und bewundernswert. Weiterhin alles Gute und wir freuen uns schon auf den nächsten Reise-Bericht.
Marcel Lorenz , am Freitag d. 25. Februar 2022, 23:01
Hallo Thomas, dein heutiger Vortrag über deine Reise nach Wladiwostok in der Kirche Breitenborn war super!!! Vielen Dank für den schönen Abend! Liebe Grüße Marcel
Katrin Schwabe, am Mittwoch d. 2. Februar 2022, 01:27
Lieber Thomas, es war ein super Vortrag in der Lutherstadt Wittenberg, über die Seidenstrasse. Man ist quasi "life" mit dabei, so gut bringst du es rüber und nimmst uns mit auf deine Reise. Man kann dich nur beneiden für diesen Mut. Ich wünsche dir weiterhin so faszinierende Erlebnisse mit Mensch und Kultur und freue mich auf weitere Vortäge....
Helge Engelmann, am Montag d. 17. Januar 2022, 00:00
Hallo Hr.Meixner, Danke, dass ich an ihrer Radtour am 12.01.22 in Nauen "teilnehmen" konnte. 2 1/2 Stunden Radtour durch den Kontinent Amerika , waren 2 1/2 Stunden Urlaub und Abenteuer. " Weniger ist mehr" eine Devise, die der Menschheit genügen sollte! Viel Erfolg bei weiteren Abenteuern und hoffentlich ein Wiedersehen in Nauen. Helge Engelmann aus Falkensee
Rainer Schultz, am Freitag d. 14. Januar 2022, 17:05
Wir haben zu Dritt Deinen Vortrag zur Seidenstraße am 13.01.in Wittenberg erleben dürfen. Das Abenteuer "Rad", die Begegnungen und Gastfreundschaft der Menschen (da zählt nicht der soziale Status wie im reichen Mitteleuropa)- das alles hat uns tief beeindruckt. Die Bilder zeigten es: wie wenig gehört zum Glücklichsein. Im Gedanken haben wir Deine fernen Länder und Kulturen miterleben und unseren Horizont erweitern dürfen. Danke Thomas dafür! Viel Erfolg bei Deinen nächsten Projekten wünschen Dir Rainer, Bärbel und Lothar aus Wittenberg
Mike u. Andrea Engel, am Mittwoch d. 8. Dezember 2021, 19:27
Hallo Thomas, Kannst du dich noch an mich erinnern, Tip Berufsschule Würde gern mal an einer deiner Veranstaltungen teil nehmen Gruß Mike
Christoph , am Freitag d. 26. November 2021, 19:07
Schöne Weihnachten Thomas,bleib gesund, wir seh'n uns in Pirna.
Dietmar Schlegel, am Samstag d. 20. November 2021, 09:17
Guten Morgen Herr Meixner, Wir waren diese Woche bei ihrem Vortrag in Stockach. Vielen Dank dass Sie es uns ermöglicht haben an ihren Reiseerfahrungen teilhaben zu können. In Ihrer kurzweiligen und abwechslungsreichen Präsentation kommt das alles so leicht und unbeschwert daher. Die Strapazen und Risiken dahinter kann man nur erahnen, die Freude die sie daran haben dagegen deutlich spüren. Auch dass Sie Ihre persönlichen Ansichten nicht verbergen gefiel mir gut. Dazu möchte ich einen zum Besten geben der wie ich finde gut dazu passt. Fliegt ein Komet an der Erde vorbei. Sagt der Komet zur Erde: "du siehst aber schlecht aus". Meint die Erde zum Komet: "ich habe Homo sapiens. Das geht vorbei ." Soviel zum Thema wie sich der Großteil der Menschheit wichtig nimmt und als Prämisse höher, schneller, besser, mehr auslobt und einfach nie zufrieden ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute, viele spannende neue Erfahrungen, immer genug Luft im Reifen. Bleiben Sie gesund. Liebe Grüße Dietmar Schlegel
Dachi, am Mittwoch d. 21. Juli 2021, 20:53
Hallo Thomas, ich melde mich z. Z. aus Skandinavien. Bin seit gut einer Woche mit dem PKW hier oben unterwegs. Meine Route begann in Gossa und verlief über Rostock und Trelleborg nach Stockholm und zum Polarkreis nach Rovaniemi und zum Inarisee. Weiter ging's zum Nordkap. Die letzten 3 Tage gab's nur Regen. Immer wenn ich die vielen Radfahrer unterwegs überhole muss ich an dich denken. Die Steigungen hinauf zu den Pässen sind nicht von ohne und dann noch bei diesem Wetter. Morgen geht's weiter zu den Lofoten und dann weiter südwärts. Ich wünsche dir für deine zukünftigen Pläne alles Gute. Sei gegrüßt von Dachi.

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste